Samstag, 4. Oktober 2014 von 18.00 bis 01.00 Uhr früh
"Lange Nacht der Museen 2014"
„Seitensprünge – Kuckuckskinder – Vaterschaftstest “ - Mag. Susanne Haas - Molekularbiologin
Mittwoch, 10. September 2014, um 19 Uhr
EINLADUNG
Altbewährte Hausmittel und Rezepte ausgesuchter Heilpflanzen 2. Teil
Reinhold Gabriel
Donnerstag, 8. Mai 2014, um 15:30 Uhr und 19 Uhr
im Österreichischen Pharma- und Drogistenmuseum, 1090 Wien, Währinger Straße 14, Vortragssaal Erdgeschoß
Reinhold Gabriel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Heilpflanzen aus dem europäischen und asiatischen Raum. Es ist ihm ein Anliegen, verschiedene Hausmittel, die über Generationen weitergegeben wurden, wieder ins Bewusstsein zu rücken.
Viele dieser Rezepturen sind heute Gegenstand moderner Forschung, die die positive Wirkung bei gesundheitlichen Störungen oder chronischen Erkrankungen bestätigt.
Anmeldung erbeten per E-Mail: drogistenmuseum@chello.at
oder telefonisch unter (01) 512 62 29 - Di und Do, jeweils 8:30 – 12:30 Uhr
Eintritt: EUR 7,--
Das Museumsteam
Fit für den Frühling Entschlacken und sich wieder wohl fühlen - aber wie?
Vortragende: Mag. Veronika Macek-Strokosch
Dienstag, 25. März 2014, um 19 Uhr
im Österreichischen Pharma- und Drogistenmuseum,
1090 Wien, Währinger Straße 14, Vortragssaal Erdgeschoss
Die Verwandlung
ein ungeheuerlicher Traum mit Filmprojektionen und Livemusik erzählt und gespielt nach Franz Kafka.
Am Do 20. und Fr. 21.3.2014 im Pharma- und Drogistenmuseum
Währinger Straße 14
1090 Wien
Beginn: 19.30 Uhr
Altbewährte Hausmittel und Rezepte ausgesuchter Heilpflanzen
Vortragender: Reinhold Gabriel
Mittwoch, 5. Februar 2014, um 19 Uhr
im Österreichischen Pharma- und Drogistenmuseum,
1090 Wien, Währinger Straße 14, Vortragssaal Erdgeschoss
"Die Haut - die wichtigsten 2m² Deines Lebens" - Gabriele Haselberger - Kosmetikerin
Donnerstag, 16. Oktober 2014, um 19 Uhr
Download